Ablauf
Die Anmeldung der Teilnehmer (Kinder und Erwachsene) erfolgt ab 14.00 Uhr direkt beim TÜV im unteren Teil der Strackgasse, hinter dem St. Barbara-Brunnen. Dort gebt ihr das Bestätigungsformular ab, welches ihr nach erfolgreicher Online-Anmeldung erhalten habt. Nach erfolgreicher Abnahme eurer Seifenkiste erhaltet ihr die Startnummer als Aufkleber sowie Goodies fürs Rennen. Anschließend können sich die Fahrer zusammen mit ihren Kisten zum Marktplatz bewegen, wo sich das Fahrerlager befindet. Um ca. 15.00 Uhr beginnt das Rennen.


Die Rennstrecke erstreckt sich von der Treppe des Hochtaunusmuseums bis zur Hospitalkirche. Kinder und Erwachsene fahren zusammen in einem Rennen, werden aber getrennt bewertet. Die Aufstellung der Seifenkisten erfolgt in der Reihenfolge der Startnummern, wobei Kinder und Erwachsene abwechselnd fahren (01,41,02,42 usw.). Nach durchfahren des Ziels werden die Kisten in die Schlenkergasse geschoben. Von hier aus geht es dann über die Weidengasse zurück zum Marktplatz. Die Kisten müssen selbst durch die Fahrer oder deren Helfer zurück zum Fahrerlager geschoben werden. Es ist wichtig das die Schlenkergasse schnell frei gemacht wird, damit die nachfolgenden Kisten durchkommen. Je nach gemeldeten Kisten werden 3-4 Läufe gefahren. Die Zeiten der einzelnen Läufe werden addiert und der mit der geringsten Gesamtzeit gewinnt. Prämiert werden die ersten drei und die letzten drei Plätze, bei den Erwachsenen nur die drei ersten Plätze. Um ca. 18:00 Uhr ist Siegerehrung.
Der Ablauf kann bis zum Renntag noch geändert werden.