Vaillante als Seifenkiste – Teil 1
Der ein oder andere wird sich vielleicht noch daran erinnern. Die Comic Serie “Michel Vaillant”, die in den 1960er Jahren in den MV Heften erschien und später im Zack Magazin fortgesetzt wurde. Die Serie, die in Frankreich, Belgien und den Niederlanden bis heute regelmäßig erscheint, wurde bei uns nicht regelmäßig und auch nicht in chronologischer Reihenfolge abgedruckt. Erst seit ca. 10 Jahren schließen kleinere Verlage die Lücken. Als Kind habe ich die Serie verschlungen und auch heute noch erwerbe ich jeden Band der neu erscheint. Aus diesem Grund lag es nahe einen der Renner als Seifenkiste nach zu bauen. Wie meine erste Kiste, der Ferrari, sollte auch der Vaillante über eine Federung mittels Tennisbällen verfügen. Aus Platzgründen wurde die Federung vorne über eine Wippe realisiert, was sich aber später als Fehler heraus stellte, da dies nicht die notwendige Stabilität brachte und umgebaut wurde. Anstelle von Umlenkrollen für die Lenkung verwendete ich wie bereits für die Bremsen Bowdenzüge. Diese sind leicht zu verlegen und billiger.
Fortsetzung folgt…
13. Januar 2011 @ 11:08
des ding isch cool konnt ihr mit ein Bau anleitung schicken
de swre sehr net weil wir es für die schule brauchen
danke
17. Januar 2011 @ 22:54
Hallo,
leider gibt es zur Zeit keinen Bauplan für die Vaillant Kiste. Vielleicht später mal, wenn ich ein wenig mehr Zeit habe.
Gruß Peter
20. Juli 2011 @ 07:26
Hallo
Habe die Seifenkiste im Internet gefunden, und finde sie
echt Cool.
Ich würde sie gerne mal für meine Patenkinder nachbauen.
Bei uns in Kellinghusen machen wir auch Seifenkisten Rennen
und die Kinder würden gerne mit Fahren.
Die Kinder und ich würden uns sehr freuen wenn man uns die
Baupläne zuschicken würde.
2. August 2011 @ 21:32
Hallo,
leider habe ich die Pläne zu dieser Kiste nicht mehr. Aber wenn unser Orscheler Seifenkistenrennen am 4.9. vorbei ist, habe ich wieder mehr Zeit und will einen neuen Plan erstellen. Haben Sie noch ein wenig Geduld und dann werde ich ihn auf dieser Seite veröffentlichen.
Gruß Peter Macho
16. November 2011 @ 19:25
Hallo Peter Macho,
würde mich auch für die Baupläne der Seifenkiste interessieren!
Wäre super, wenn du mir ein Exemplar zusenden könntest.
Werde nämlich zu Ostern 2012 mit meinem Sohn bei einer Rally antreten und das ganze Gebiet “Seifenkiste” ist nämlich noch neuland für mich.
Vielen liebe Dank und schöne Grüße aus Essen
von Familie Adel
19. November 2011 @ 12:29
Hallo Martin,
leider gibt es zu dieser Kiste keine brauchbaren Pläne mehr. Ich habe zwar vor neue zu erstellen, dies wird Dir aber nichts vor Deinem Termin. Sobald sie fertig sind werde ich sie hier veröffentlichen.
Gruß Peter
21. September 2012 @ 09:21
Hallo ich baue gerade für einschulprojekt eine seifenkisteund wollte fragen ob du mir die baupläne schicken könntest mfg marcel
1. Oktober 2012 @ 14:34
Hallo Marcel,
zu dieser Kiste hatte ich schon mehrere Anfragen zu den Bauplänen. Leider sind diese nicht mehr komplett vorhanden. Sobald ich sie wieder zusammen haben, werde ich sie auf unserer Seite zu download anbieten.
Gruß Peter
12. Mai 2013 @ 09:54
Hallo Andreas,
die Räder die ich verwendet habe stammen aus einem Direktimport aus Taiwan und waren 14″ oder 16″ groß. Unter der Adresse http://www.soap-box-derby.de/shop/Seifenkiste/Rollen-und-Raeder/16-Zoll-Rad-16-x-175-47-305-400x45mm–512.html bekommen mittlerweile hier ähnliche.
Gruß Peter