Menu
  • Home
  • Strecke
  • Reglement
  • Anmeldung
  • Blog
  • Galerie
  • Shop
  • Archiv
  • Kontakt
Close Menu
Lageplan-Strackgasse
18 August 2018

Lageplan 2018

Hier der Lageplan zum diesjährigen Rennen in der Strackgasse (drauf klicken zu vergrößern).
Parkmöglichkeiten gibt es im Parkhaus Stadthalle oder Parkhaus Holzweg. Wer mit einem Hänger kommt kann in der Korfstraße abladen und fährt sein Auto anschließend ins Parkhaus.

Ablauf des Rennens
Anmeldung zum Kinderrennen ist ab 15:00 Uhr im unteren Teil der Strackgasse, ungefähr in Höhe des Ladengeschäfts Alberti. Dort werden die Kisten vom TÜV überprüft. Nach erfolgter Anmeldung können sich die Fahrer zusammen mit ihren Kisten zum Marktplatz bewegen wo sich das Fahrerlager befindet. Um ca. 16.00 Uhr beginnt das Rennen. Es gibt keine extra Probeläufe, die Zeiten werden vom ersten Lauf an gemessen. Jedoch wird die schlechteste Zeit einer jeden Kiste aus der Wertung raus genommen. Die Rennstrecke erstreckt sich von der Treppe des Hochtaunusmuseums bis zur Hospitalkirche. Nach durchfahren des Ziels geht es über die Schlenker- und Weidengasse zurück zum Marktplatz. Die Kisten werden wieder von den Motorrollern gezogen bzw. von den Fahrern geschoben. Es ist wichtig das die Schlenkergasse schnell frei gemacht wird, damit durch die nachfolgenden Kisten kein Stau entsteht. Je nach gemeldeten Kisten werden 4-5 Läufe gefahren. Die Zeiten der einzelnen Läufe werden addiert und der mit der geringsten Gesamtzeit gewinnt. Um ca. 18:30 Uhr ist Siegerehrung.

Die Anmeldung für das Erwachsenenrennen erfolgt ab 18:00 am Kunstgriff Stand, unterhalb des Starts. Start ist dann um 19.00 Uhr. Es gilt die gleiche Prozedur wie beim Kinderrennen. Die Siegerehrung für das Erwachsenrennen ist zwischen 21:00 und 22.00 Uhr

Wichtig: Die Startaufstellung am Marktplatz erfolgt in der Reihenfolge der Startnummern. Sollte ein Fahrer nicht rechtzeitig oben sein, startet der nächste und der fehlende reiht sich, wenn er oben ist, wieder ein.

Achtung: Die aktuellen Zeiten der einzelnen Läufe können online auf der Seite:

www.orschelerseifenkistenrennen.de

abgefragt werden. Im rechten Bereich oben, befinden sich zwei Buttons, jeweils fürs Kinder- und Erwachsenenrennen.

In der Strackgasse gibt es verschiedene Versorgungsstände an denen für das leibliche Wohl gesorgt wird.

Wir wünschen allen Teilnehmern und Besuchern ein schönen Nachmittag und Abend

Kunstgriff e.V. und Freunde

Das Buch zur Seifenkiste Seifenkistenrennen 2019

Related Posts

BatBox von Soapboxgarage

Allgemein

Batmobil beim Rennen in Sagard

Zieleinfahrt beim Seifenkistenrennen 2019 in Oberursel

Allgemein

Seifenkistenrennen 2019

Das Buch zur Seifenkiste

Allgemein, Bauen, Kisten

Das Buch zur Seifenkiste

Back To Top
Impressum / Datenschutz
© Orscheler Seifenkistenrennen 2021
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung