Baubericht „Orscheler Plattform“ Teil 2
Nachdem im letzten Artikel zum Bau der „Orscheler Plattform“ nach unserem neuen Seifenkisten Bauplan die Grundeinheit fertiggestellt wurde, legen wir die Oberplatte auf, um die Position der Bremse und Lenkung zu bestimmen. Für die Bowdenzüge bohren wir 6 mm große Löcher.
Die Oberplatte wird wieder entfernt und die Bowdenzüge verlegt. Da auf einer Seite der Bowdenzüge der Nippel abgeschnitten werden muß, ist es sinnvoll die einzelnen Drähte vor dem durchtrennen auf einer Länge von 20 mm mit Lötzinn zu verbinden. Damit verhindert man das auffächern der Drähte an der Schnittstelle. Die Hüllen der Bowdenzüge müssen entsprechend der Verlegung gekürzt werden.
Die Bowdenzüge werden durch die entsprechenden Bohrungen in der Oberplatte geführt und diese dann verschraubt. Anschließend wird die Lenkeinheit und die Bremse verschraubt. Die Züge werden mit Lenkung und Bremse verbunden und gespannt.
Die „Orscheler Plattform“ ist fahrbereit. In einem der nächsten Artikel sehen wir dann für welchen Aufbau sich der toom Baumarkt Oberursel entschieden hat.
Den ausführlichen Bauplan zur Seifenkiste, inkl. Stückliste, Zuschnittzeichnungen und Explosionszeichnungen gibt´s für 8€ in unserem Webshop Seifenkistenfabrik.